Uwe Janikovits 2019
ADRESSE
Kreuzäcker 19
D - 74889 Sinsheim
Germany
KONTAKT
mail
: coaching@infakom.com
fon
: +49 (0) 7260 6 779 876
fax
: +49 (0) 7260 6 779 877
mobil
: +49 (0) 175 27 100 99
Mitgliedschaften
Uwe Janikovits - DER COACH
… für mehr KnowWhy
Führung, Karriere
Kommunikation
Referenzen
[weitere]
Kontakt
Uwe Janikovits - Der Coach
… für mehr Wertschätzung in Führung und Kommunikation
Kreuzäcker 19
D - 74889 Sinsheim
fon
: +49 (0) 7260 - 6 779 876
fax
: +49 (0) 7260 - 6 779 877
mobile
: +49 (0) 175 - 2 710 099
mail
: coaching@infakom.com
skype
: uwe.janikovits
Lehrgang zum „Personal- und Führungs-Coach“
Menschen und deren Potenzial erkennen, Bewußtsein schaffen und weiterentwickeln.
„Coachingkompetenz für (angehende) Führungskräfte“
Wie Führungskräfte die inneren Antreiber, die persönliche Ziele und die grundlegenden Werte Ihrer MitarbeiterInnen
erkennen, ein Bewusstsein dafür schaffen, weiterentwickeln und mit den Organisationszielen synchronisieren.
Zielsetzung
•
Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen in den 11 Kernkompe-tenzen eines professionell arbeitenden Coaches nach einer
Definition durch die ICF (Intern. Coach Federation)
•
vertiefte Kenntnisse der 6 wesent-lichen Elemente eines gesundheits-orientierten Führungsstil
•
das KnowHow zur erfolgreichen Umsetzung eines gesundheitsorien-tierten Führungsstils sowie einen konkreten Maßnahmenplan
•
Definition meines konkreten Führungs-leitbild
Zielgruppe
•
Mitarbeiter/innen mit Führungsaufgaben oder auf dem Weg dahin
•
Projektleiter/innen, Teamleiter/innen, Gruppenleiter/innen
•
Mitarbeiter/innen mit Personalverantwortung
•
Ausbilder/innen
•
Personaler/innen
Grundhaltungen
•
Coachingansatz „Engpass konzentriertes Coaching“ nach Silvia Richter-Kaup
•
Führungsansatz „Superleadership“ nach C.C. Maz und H.P.Sims Jr.
•
Kommunikationsansatz „Wertschätzende Kommunikation“ nach Dr. M. Rosenberg
Basisthemen
•
Selbst-Coaching / -Führung
•
Personal-/Business-/Team-Coaching als Personalentwicklungswerkzeug
•
wertschätzende Kommunikation
•
Gesundheitsorientiertes Führen
Start der Weiterbildung
Frühjahr 2020
zeitliche Investition
•
22 Seminartage in 11 Modulen zu jeweils 8 Stunden / Tag direkt vor Ort (ca. 160 Stunden)
•
Selbst- und Literaturstudium, Vorbereitung auf die Module (ca. 40 Stunden)
•
Praktischen Aufgabenstellungen, die in den täglichen Arbeitsablauf integriert sind bzw. sich aus realen Anforderungen ergeben,
Peer-Coachings (ca. 40 Stunden)
zeitliche Abfolge
•
2 zusammenhängende Tage / Monat
nächst möglicher Beginn
•
Frühjahr 2020
Teilnehmerzahl
•
min. 6 TeilnehmerInnen
•
max. 15 TeilnehmerInnen
Leistungen
•
22 Präsenztage
•
4 Mentor-Coaching-Sitzungen
•
2 Telefon-Coaching-Sitzungen
•
2 Online-Coaching-Sitzungen
•
Unterlagen
finanzielle Investition
•
4490,- € zzgl. ges. vorg. MwSt. und Spesen (An- und Abreise, mögliche Übernachtungen)
Dozenten
•
Uwe Janikovits, Dipl.-Ing. (FH), InfaKom
(Business-Coach, -Moderator, -Redner)
o
(Selbst-) Führung
o
Kommunikation
o
Coaching
•
K.P. Wick, Wick-Akademie
(Clown und Theaterpädagoge)
•
Anke Fiebig, körperorientierte Therapie
(Coach und Körpertherapeutin)
weitere Informationen zum Programm
•
hier ab Januar 2020
An diesen 7 Merkmalen erkennen Sie einen guten Coach. Gratisdownlaod
Auszug Referenzen
aktuelle Partner 2018/19
Kooperationen